Die drei besten Bibelkommentare zum Buch der Sprüche

Da wir uns in einer Predigtreihe über die Sprüche befinden, habe ich in letzter Zeit häufiger zu Kommentaren gegriffen. Hier meine drei Favoriten.
Da wir uns in einer Predigtreihe über die Sprüche befinden, habe ich in letzter Zeit häufiger zu Kommentaren gegriffen. Hier meine drei Favoriten.
Wortstudien können vieles zum Verständnis eines biblischen Textes beitragen. Sie bergen aber auch einige Gefahren.
Viele Gemeinden und Kirchengemeinschaften sind seltsam sprachlos geworden, wenn es um Sex geht. So zumindest die Analyse von Joel White. Mit diesem Buch will er das ändern.
Bergpredigt, Gewohnheiten, Pastorendienst und Bonhoeffer. Das sind die Bereiche meiner gelesenen Bücher vom Dezember. Und es waren richtig gute dabei.
Wie jedes Jahr veröffentliche ich hier wieder eine Top 10 meiner gelesenen Bücher. Dazu ein paar Sätze über das, was mir an den Büchern besonders gut gefiel.
Griechisch, Leiterschaft, Evangelien, Theologie, Erziehung. Das sind die Themen meiner gelesenen Bücher vom November. Nr. 1 und 3 sind diesmal meine Favoriten.
Bergpredigt, Seelsorge, Produktivität und Exegese. Das sind die Themen der fünf Bücher, die ich im Oktober gelesen habe. Besonders Nr. 1 und 4 haben mich begeistert.
Der September war recht turbulent. Deshalb sind es diesmal nur zwei Bücher geworden. Es geht um Kirchengeschichte und Bonhoeffer.
Besonders in konservativ-evangelikalen Kreisen ist Musik oft ein Zankapfel. Höchste Zeit für ein Buch von leidenschaftlichen Musikern, die die Stärken unterschiedlicher Traditionen wertschätzen und dabei auf theologischen Tiefgang achten.
Im August habe ich mal wieder eine bunte Mischung aus Büchern gelesen und gehört. Hier meine kurzen Statements dazu.