Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Gliederungen des NT
    • Evangelien und Apostelgeschichte
    • Paulusbriefe
    • Allgemeine Briefe und Offenbarung
  • Rezensionen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
Jakobs Blog
Jakobs Blog
  • Gliederungen des NT
    • Evangelien und Apostelgeschichte
    • Paulusbriefe
    • Allgemeine Briefe und Offenbarung
  • Rezensionen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
Jakobs Blog
Jakobs Blog
  • Bücher

Warum ich die Wingfeather Saga liebe – und du sie auch lesen solltest

Eine fantastische Entdeckung für jung und alt: Die Wingfeather Saga begeistert mit einer fesselnden Geschichte, glaubwürdigen Helden und einem roten Faden voller Hoffnung.

  • Jakob
  • 2. Juli 2025
  • Bibel

Ein Meilenstein für deutschsprachige Bibelleser

Im Herbst erscheint ein echtes Highlight: Die Elberfelder Bibel mit den Anmerkungen der ESV Study Bible. Warum sie für mich ein Meilenstein ist – und worauf ich mich besonders freue.

  • Jakob
  • 27. Juni 2025
  • Medien

Christfluencer in der Kritik – was der Deutschlandfunk übersieht

Der Deutschlandfunk über christliche Influencer wie Jasmin Friesen und Leonard Jäger. In meinem Beitrag ordne ich ein – theologisch, kritisch und differenziert.

  • Jakob
  • 26. Juni 2025
  • Bücher

Mein Buchtipp für alle, die produktiv leben wollen – ohne sich zu verlieren

Ana Ávila zeigt, wie wir unsere Zeit sinnvoll nutzen können – geistlich fundiert und alltagstauglich. Ein Buch, das hilft, Prioritäten zu klären, ohne sich selbst zu verlieren.

  • Jakob
  • 17. Juni 2025
  • Bücher

Sechs Dinge, die ich von Elisabeth Elliot (neu) gelernt habe

Jim Elliots Leben hat mich als Christ früh inspiriert. Die Biografie „Elisabeth Elliot: A Life“ berichtet über das Leben seiner Frau. Sechs Zitate, die mich neu bewegt haben.

  • Jakob
  • 5. Juni 2025
  • Gemeinde

Immun gegen Kritik? Lektionen aus „Unfollow“

Was passiert, wenn Gemeinden jede Kritik als Verfolgung abtun? Unfollow ist ein schonungsloser Erfahrungsbericht – und ein Weckruf für geistliche Selbstreflexion.

  • Jakob
  • 27. Mai 2025
  • Theologie

Der Untergang des Dispensationalismus?

Ist der Dispensationalismus am Ende? Drei aktuelle Bücher gehen dieser Frage nach – mit überraschend unterschiedlichen Antworten. Einblicke, Bewertungen und persönliche Leseempfehlungen.

  • Jakob
  • 15. Mai 2025
  • Medien

Podcast zur Zeit zwischen den Testamenten – ein neues Lernformat

Ein Podcast zur Zeit zwischen dem Alten und dem Neuen Testament – entstanden im Rahmen meines Bibelkunde-Unterrichts mit Hilfe von KI.

  • Jakob
  • 12. April 2025
  • Predigt

KI in der Predigtvorbereitung: Präsentationen

Kann KI auch bei Predigt-Präsentationen helfen? Dieser Beitrag zeigt, wie sie unterstützen kann – und wo dennoch eigene Sorgfalt gefragt ist.

  • Jakob
  • 6. März 2025
  • Predigt

KI in der Predigtvorbereitung: Themenpredigten

Kann KI die Predigtvorbereitung erleichtern? Dieser Beitrag zeigt Chancen, Grenzen und warum geistliche Verantwortung unersetzbar bleibt.

  • Jakob
  • 14. Februar 2025
  • Ein Kommentar
1 2 3 4 … 18
Nächste

Kategorien

  • Allgemeines
  • Apologetik
  • Bibel
  • Bücher
  • Ethik
  • Exegese
  • Geistliches Leben
  • Gemeinde
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Persönliches
  • Politik
  • Praktisches
  • Predigt
  • Produktivität
  • Theologie
  • Tools und Tipps

Werbung

Schlagwort-Wolke

Anwendung Apps Audio Auslese Bergpredigt Bibel Bibelstudium Bibelübersetzungen Bücher Cal Newport Corona Endzeit Ethik Evangelien Exegese Favoriten Gebet Gemeinde Gewohnheiten Griechisch Hermeneutik KI Kinder Kommentare Leiterschaft Lernen Logos Neues Testament Online-Material Planung Podcasts Politik Predigt Produktivität Rassismus Scheidung Schreiben Smartphone Soziale Medien Theologie Verschwörungstheorien Vorsätze Wiederheirat Ziele Zitate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
  • RSS Feed

Copyright © 2025