Bücher sind eine meiner großen Leidenschaften. Ich lese viel und höre mir auch viele Hörbücher an. Als ich mir Ende 2016 Gedanken über meine Jahresziele für 2017 machte, nahm ich mir nicht nur eine Anzahl an Büchern vor, die ich lesen wollte, ich nahm mir auch vor, für jedes gelesene Buch eine Rezension zu veröffentlichen. Auf der einen Seite hilft mir das Schreiben einer Rezension selbst dabei, ein Buch nach dem Lesen noch einmal für mich zu reflektieren. Auf der anderen Seite möchte ich Menschen mit meinen Rezensionen helfen, gute Bücher zu entdecken. Ich stelle auf meinem Blog in regelmäßigen Abständen Bücher vor, die ich gelesen habe. Die Rezensionen in voller Länge zu übernehmen, wäre aber zu viel. Deshalb möchte ich an dieser Stelle auf meine Rezensionen verweisen.
Amazon-Bibliothek
Hier sind meine Rezensionen bei Amazon zu finden.
Rezensionen von 2020
- Jim Kwik: Limitless – Upgrade Your Brain, Learn Anything Faster, and Unlock Your Exceptional Life. Ein echter Gewinn (4 von 5 Sternen).
- Andrew David Naselli: How to Understand and Apply the New Testament – Twelve Steps from Exegesis to Theology. Überragend gut (5 von 5 Sternen).
- Adam Grant: Nonkonformisten – Warum Originalität die Welt bewegt. Sehr inspirierend (4 von 5 Sternen).
- Martin Steinbach: Depression im Alter – vorbeugen, verstehen, begleiten. Nicht nur für Senioren (4 von 5 Sternen).
- Charles L. Quarles: Sermon on the Mount – Restoring Christ’s Message to the Modern Church. Absolut empfehlenswert (5 von 5 Sternen).
- Stephen R. Haynes: Battle for Bonhoeffer – Debating Discipleship in the Age of Trump. Für eine Zeit wie diese (5 von 5 Sternen).
- Tom Holland: Dominion – How the Christian Revolution Remade the World. Eine spannende Geschichte (5 von 5 Sternen).
- Die Bibel – Gelesen von Rufus Beck. Bei Audible unschlagbar günstig (5 von 5 Sternen).
- Jimmy Scroggins und Steve Wright: Turning Everyday Conversations into Gospel Conversations. Das Evangelium auf der Serviette (5 von 5 Sternen).
- R. Kent Hughes: Mann mit Profil – Das biblische Bild des Mannes. Herausfordernd, ohne zu moralisieren (5 von 5 Sternen).
- Alex Soojung-Kim Pang: Shorter – Work Better, Smarter, and LessHere’s How – Redesign Your Work and Reclaim Your Time. Für Firmenchefs und Personaler (4 von 5 Sternen).
- Marilynne Robinson: Gilead. Nicht nur für Pastoren (5 von 5 Sternen).
- Barbara Oakley: Mindshift – Break Through Obstacles to Learning and Discover Your Hidden Potential. Lebenslanges Lernen und das Entdecken (5 von 5 Sternen).
- Laura Vanderkam: Juliet’s School of Possibilities – A Little Story About the Power of Priorities. Kurzweilig und inspirierend (4 von 5 Sternen).
- John Lennox: Vorher bestimmt? – Die Souveränität Gottes, Freiheit, Glaube und menschliche Verantwortung. Lädt zur sachlichen Diskussion ein (4 von 5 Sternen).
- Bernhard Ott: Handbuch Theologische Ausbildung: Grundlagen, Programmentwicklung, Leitungsfragen. Etwas trocken, aber einzigartig (4 von 5 Sternen).
- J. Merrick (Hg.) und Stephen M. Garrett (Hg.): Five Views on Biblical Inerrancy. Wer bereit ist zuhören, ist hier genau richtig (4 von 5 Sternen).
- Perry Shaw: Transforming Theological Education – A Practical Handbook for Integrative Learning. Praktische Schritt für Schritt-Anleitung (5 von 5 Sternen).
- David J. Epstein: Es lebe der Generalist! – Warum gerade sie in einer spezialisierten Welt erfolgreicher sind. Einladung, ein bewusster Amateur zu werden (5 von 5 Sternen).
- Kyle Idleman: Don’t Give Up – Faith That Gives You the Confidence to Keep Believing and the Courage to Keep Going. Ermutigende Botschaft im Predigtstil (4 von 5 Sternen).
- John Piper: Bloodlines – Race, Cross, and the Christian. Offen und ehrlich (5 von 5 Sternen).
- Gary Keller: The One Thing – Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg. Super hilfreich und praktisch (5 von 5 Sternen).
- David L. Turner: Interpreting the Gospels and Acts – An Exegetical Handbook. Schritt durch den Prozess der Exegese (5 von 5 Sternen).
- Tom Holland: Rubikon – Triumph und Tragödie der Römischen Republik. Ein hervorragender Überblick (5 von 5 Sternen).
- Rowland Forman, Jeff Jones und Bruce Miller: Den Leiterschaftsstab weitergeben – Eine geziehlte Strategie zur Entwicklung von Leitern in Ihrer Gemeinde. Strukturiert und praxisnah (5 von 5 Sternen).
- Jason Meyer: Don’t Lose Heart – Gospel Hope for the Discouraged Soul. Für Zeiten wie diese (4 von 5 Sternen).
- C. S. Lewis: Pardon, ich bin Christ. Einzigartig in Klarheit und Einfachheit (5 von 5 Sternen).
- Gerald Hüther und Uli Hauser: Jedes Kind ist hoch begabt – Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen. Stärken von Kindern entdecken und entwickeln (4 von 5 Sternen).
- Eugene Peterson: Die Seele geht zu Fuss – Glauben in einer beschleunigten Welt. Ein echter Schatz (5 von 5 Sternen).
- Markus Till: Zeit des Umbruchs – Wenn Christen ihre evangelikale Heimat verlassen. Ein hervorragender Einstieg für den positiven Dialog (5 von 5 Sternen).
- David A. Sinclair: Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen– Die revolutionäre Medizin von morgen. Ein spannender Blick in die Zukunft (4 von 5 Sternen).
- Tobias Künkler, Tobias Faix und Damaris Müller: Frei erziehen – Halt geben – Christliche Erziehung für unperfekte Eltern. Sehr praktisch, aber wenig biblisches Fundament (3 von 5 Sternen).
- Patrick Schreiner: Matthew, Disciple and Scribe – The First Gospel and Its Portrait of Jesus. Exegetisch tiergehend und doch allgemeinverständlich (4 von 5 Sternen).
- Christoph Heilig: Paul’s Triumph – Reassessing 2 Corinthians 2:14 in Its Literary and Historical Context. Ein guter Einblick in die linguistische Analyse von Bibeltexten (5 von 5 Sternen).
- Rebecca McLaughlin: Confronting Christianity – 12 Hard Questions for the World’s Largest Religion. Gründliche Analyse und starke Argumente (5 von 5 Sternen).
- Rodney A. Whitacre: Using and Enjoying Biblical Greek – Reading the New Testament with Fluency and Devotion. Vollgespickt mit praktischen Tipps (5 von 5 Sternen).
- Malcolm Gladwell: Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden. Unterhaltsam und hilfreich (4 von 5 Sternen).
- Michael Hyatt: The Vision Driven Leader – 10 Questions to Focus Your Efforts, Energize Your Team, and Scale Your Business. Für alle, die nicht nur verwalten, sondern führen wollen (5 von 5 Sternen).
- Tony Reinke: Competing Spectacles – Treasuring Christ in the Media Age. Ein Weckruf, den wir unbedingt nötig haben (5 von 5 Sternen).
- Benedikt Peters: George Whitefield – Der Erwecker Englands. Eine schöne Einführung eines Sympathisanten (4 von 5 Sternen).
- N. T. Wright und Michael F. Bird: The New Testament in its World – An Introduction to the History, Literature and Theology of the First Christians. Kompetent und unterhaltsam (4 von 5 Sternen).
- Dirk Jongkind: An Introduction to the Greek New Testament, Produced at Tyndale House, Cambridge. Knapp aber sehr kompetent dargestellt (5 von 5 Sternen).
- Jonathan Kline: Keep Up Your Biblical Greek in Two Vol 2 – 365 Selections for Advanced Review. Leider gibt es keinen dritten Band… (5 von 5 Sternen).
- G. K. Chesterton: Orthodoxie – Eine Handreichung für die Ungläubigen. Eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem Naturalismus (5 von 5 Sternen).
- Anatoli Uschomirski: Die Bergpredigt aus jüdischer Sicht – Was Juden und Christen gemeinsam von Jesus lernen können. Frische Einblicke aus einer neuen Perspektive (4 von 5 Sternen).
Rezensionen von 2019
- Jen Pollock Michel: Teach Us to Want – Longing, Ambition & the Life of Faith. Sehr persönlich und lebensnah (4 von 5 Sternen).
- Herbert W. Bateman IV (Hg.): Four Views on the Warning Passages in Hebrews. Gründliche Argumentationen in einem wertschätzenden Ton (4 von 5 Sternen).
- Thomas Jettel: Kann ein Christ zu einem Nichtchristen werden? Recht knapp, formell gewöhnungsbedürftig und theologisch nicht voll überzeugend (3 von 5 Sternen).
- Scott Young: Ultralearning – Master Hard Skills, Outsmart the Competition, and Accelerate Your Career. Hilfreiche Prinzipien aus der Praxis (4 von 5 Sternen).
- Bernhard Ott: Tänzer und Stolperer – Wenn die Bergpredigt unseren Charakter formt. Wie der Mensch wieder Mensch werden kann. (4 von 5 Sternen)
- Michael F. Bird: Evangelical Theology – A Biblical and Systematic Introduction. Selten war Theologie so unterhaltsam (4 von 5 Sternen).
- Moisés Silva: Biblical Words and Their Meaning – An Introduction to Lexical Semantics. Das Standardwerk für die Beschäftigung mit der Bedeutung biblischer Wörter (5 von 5 Sternen).
- Karen H. Jobes: Letters to the Church – A Survey of Hebrews and the General Epistles. Hervorragender Überblick, ohne sich im Detail zu verlieren (5 von 5 Sternen).
- Cal Newport: So Good They Can’t Ignore You. Warum es eine schlechte Idee ist, der persönlichen Leidenschaft in der Berufswahl zu folgen (4 von 5 Sternen).
- Todd Henry: The Accidental Creative – How to Be Brilliant at a Moment’s Notice. Für alle, die fürs Denken bezahlt werden (4 von 5 Sternen).
- Charles L. Quarles: A Theology of Matthew: Jesus Revealed as Deliverer, King, and Incarnate Creator. Leicht verständlich und doch theologisch tiefgehend (4 von 5 Sternen).
- Brian Christian und Tom Griffiths: Algorithms to Live By – The Computer Science of Human Decisions. Den Spaß an der Mathematik sollte man mitbringen (4 von 5 Sternen).
- Bas Kast: Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung. Ein ausgewogener und praktischer Rundumschlag (4 von 5 Sternen).
- Gregg Allison: Historical Theology – An Introduction to Christian Doctrine. Eine solide und ausgewogene Einführung (4 von 5 Sternen).
- Nir Eyal: Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen – Indistractable – werden Sie unablenkbar. Guter Aufbau, leicht zu lesen, direkt anwendbar (5 von 5 Sternen).
- Joe Navarro: Menschen lesen – Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt. Sehr spannend, wenn auch herausfordernd in der Anwendung (4 von 5 Sternen).
- J. Daniel Hays: The Message of the Prophets – A Survey of the Prophetic and Apocalyptic Books of the Old Testament. Eine hervorragende Einführung in die Botschaft der Schriftpropheten (5 von 5 Sternen).
- Nigel Beynon und Andrew Sach: Tiefer graben – Werkzeuge, um den Schatz der Bibel zu heben. 16 Werkzeuge zum Bibelstudium kompakt und praktisch vorgestellt (5 von 5 Sternen).
- Jeremy Pierre und Deepak Reju: The Pastor and Counseling – The Basics of Shepherding Members in Need. Ein weises und wichtiges Buch, nicht nur für Pastoren (5 von 5 Sternen).
- Jake Knapp: Mehr Zeit – Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert. 87 Tipps für mehr Effektivität im Leben (5 von 5 Sternen).
- Neil Selwyn: Education and Technology – Key Issues and Debates. Gründlich, ausgewogen und didaktisch hervorragend (5 von 5 Sternen).
- Karl Vaters: Small Church Essentials – Field-Tested Principles for Leading a Healthy Congregation of Under 250. Kleine Gemeinden mit großen Möglichkeiten (5 von 5 Sternen).
- Joshua Foer: Moonwalk mit Einstein – Wie aus einem vergeßlichen Mann ein Gedächtnis-Champion wurde. Wie ein Journalist amerikanischer Gedächtnismeister wurde (5 von 5 Sternen).
- Mark Dever: Wachstum durch Jüngerschaft – Wie man anderen hilft, Jesus nachzufolgen. Etwas knapp, aber sehr praktisch (4 von 5 Sternen).
- Scott Barry Kaufman: Ungifted – Intelligence Redefined. Intelligenz kann man nicht auf eine Zahl reduzieren (5 von 5 Sternen).
- Cal Newport: How to Become a Straight-A Student – The Unconventional Strategies Real College Students Use to Score High While Studying Less. Strategien für effektives Lernen (5 von 5 Sternen).
- Mary E. Hess: Engaging Technology in Theological Education – All That We Can’t Leave Behind. Etwas veraltet und nicht durchgängig gut aufgebaut, trotzdem relevant (3 von 5 Sternen).
- Cal Newport: Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie. Wie wir unser Leben zurückgewinnen können (5 von 5 Sternen).
- Kyle Idleman: Grace: Was du für deine Nachfolge unbedingt brauchst. Herausfordernde Gedanken im Predigtstil (4 von 5 Sternen).
- Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen – Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen. Warum es so wichtig ist schnell UND langsam lesen zu können (5 von 5 Sternen).
- James Clear: Atomic Habits – An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones. Unglaublich konkret und hilfreich (5 von 5 Sternen).
- Herman Selderhuis: Martin Luther – A Spiritual Biography. Eine schön Einführung in das Leben des großen Reformators (4 von 5 Sternen).
- Keri Facer: Learning Futures. Ein spannendes Buch, für alle, die die Zukunft mitgestalten wollen (4 von 5 Sternen).
- Mark L. Strauss: Messias ohne Manieren – Umgeworfene Tische, verfluchte Bäume und derbe Beschimpfungen – die provokanten Gegensätze von Jesus verstehen. Eine spannende Auseinandersetzung mit den kontroversen biblischen Texten (5 von 5 Sternen).
- Michael Hyatt: Free to Focus – A Total Productivity System to Achieve More by Doing Less. Produktivität heißt nicht, mehr zu tun, sondern die richtigen Dinge zu tun (5 von 5 Sternen).
- Alister McGrath: C. S. Lewis – Die Biografie – Prophetischer Denker. Exzentrisches Genie. Eine gute Einführung in das Leben und die Werke von C. S. Lewis (5 von 5 Sternen).
- Justin Whitmel Earley: The Common Rule – Habits of Purpose for an Age of Distraction. Gewohnheiten, die das Leben verändern können (5 von 5 Sternen).
- James K. Beilby und Paul R. Eddy (Hg.): Divine Foreknowledge – Four Views. Ein guter Einstieg, aber sehr philosophisch und abstrakt gehalten (4 von 5 Sternen).
- C. S. Lewis: Überrascht von Freude. Außergewöhnlich unterhaltsam und gut geschrieben (5 von 5 Sternen).
- Rhodes Jr.: Susie. Ein tolles Zeugnis der Kraft Gottes in aller Schwachheit (4 von 5 Sternen).
- Luther: Vom unfreien Willen. Keine leichte Lektüre, aber lesenswert (4 von 5 Sternen).
- Newton: Heart-Deep Teaching – Engaging Students for Transformed Lives. Eine gut strukturierte, praktische und motivierende Einführung in die Kunst des Lehrens (5 von 5 Sternen).
- Im: No Silver Bullets – 5 Small Shifts that will Transform Your Ministry. Hilft, einen echten Plan zu entwickeln, um Jünger heranzubilden (5 von 5 Sternen).
- Strauss: Four Portraits, One Jesus – A Survey of Jesus and the Gospels. Eine fundierte Einführung in die Evangelien (5 von 5 Sternen).
- N. T. Wright: Paul – A Biography. Fundiert und anspruchsvoll und doch sehr gut lesbar (5 von 5 Sternen).
- Guthrie: CSB Day-By-Day Chronological Bible. Chronologisch durch die Bibel geführt (5 von 5 Sternen).
- Fuhr und Köstenberger: Induktives Bibelstudium. Umfassend, gründlich, praktisch: eine hervorragende Einführung in das induktive Bibelstudium (5 von 5 Sternen).
- Strelecky: Das Café am Rande der Welt – eine Erzählung über den Sinn des Lebens. Selbstbestimmt oder fremdbestimmt? Eine nette Geschichte ohne besonderen Tiefgang (3 von 5 Sternen).
- Black: Linguistics for Students of New Testament Greek. Eine gute Einführung mit praktischen Beispielen (5 von 5 Sternen).
Rezensionen von 2018
- Anne Bogel: I’d Rather Be Reading. Für Bücherwürmer (4 von 5 Sternen).
- Gordon MacDonald: Ich will meine Gemeinde zurück! Inspirierend und mutmachend (4 von 5 Sternen).
- Thomas Schreiner: Spiritual Gifts. Eine klare und demütige Formulierung des Cecassionismus (5 von 5 Sternen).
- Jonathan T. Pennington: Reading the Gospels Wisely – A Narrative And Theological Introduction. Enorm hilfreich für das Verständnis der Evangelien und die Auslegung narrative Texte (5 von 5 Sternen).
- Jaron Lanier: Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst. Ein provokanter Titel, aber ein sehr sachliches Buch (4 von 5 Sternen).
- Christena Cleveland: Disunity in Christ – Uncovering the Hidden Forces That Keep Us Apart. Eine praktische soziologische Aufarbeitung (4 von 5 Sternen).
- Andreas & Margaret Köstenberger: Equipping for Life – A Guide for New, Aspiring & Struggling Parents. Realistisch, ermutigend und weise (5 von 5 Sternen).
- Jonathan Kline: Keep Up Your Biblical Greek in Two Minutes a Day – Vol 1 – 365 Selections for Easy Review. Eine hervorragende Minimallösung, um nicht einzurosten (5 von 5 Sternen).
- Jonathan Leeman: How the Nations Rage – Rethinking Faith and Politics in a Divided Age. Dringend nötig für eine Zeit wie diese (5 von 5 Sternen).
- Douglas Stone und Sheila Heen: Thanks for the Feedback – The Science and Art of Receiving Feedback Well. Ein Buch mit der Kraft, besser zu machen (5 von 5 Sternen).
- John Piper: Expository Exultation – Christian Preaching as Worship. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die gottverherrlichende Auslegungspredigt (5 von 5 Sternen).
- Kerry Patterson, Joseph Grenny, Ron McMillan und Al Switzler: Crucial Conversations – Tools for Talking When Stakes Are High. Praxisnah und kraftvoll (5 von 5 Sternen).
- Jordan Ellenberg: How Not to be Wrong – The Hidden Maths of Everyday Life. Eine meisterhafte Veranschaulichung der Kraft mathematischen Denkens (5 von 5 Sternen).
- Guy Prentiss Waters: The Life and Theology of Paul. Gute Einführung, aber weniger umfassend, als der Titel suggeriert (4 von 5 Sternen).
- Jim Newheiser: Marriage, Divorce and Remarriage. Ein Muss für Gemeindeleiter und Seelsorger (5 von 5 Sternen).
- John Piper: A Peculiar Glory – How the Christian Scriptures Reveal Their Complete Truthfulness. Ein Buch, das zur Anbetung führt (5 von 5 Sternen).
- Tobias Escher: Vom Libero zur Doppelsechs – Eine Taktikgeschichte des deutschen Fußballs. Geschichte und Gegenwart des Fußballs besser verstehen (5 von 5 Sternen).
- Ryan Lokkesmoe: Paul and His Team – What the Early Church Can Teach Us about Leadership and Influence. Leiterschaftsprinzipien von Paulus und seinen Mitarbeitern (4 von 5 Sternen).
- Iain H. Murray: John MacArthur – Dienst am Wort und an der Herde. Leben und Dienst eines hingegebenen Dieners Gottes (4 von 5 Sternen).
- Constantine R. Campbell: Basics of Verbal Aspect in Biblical Greek. Eine hervorragende allgemeinverständliche Einführung (5 von 5 Sternen).
- Andy Stanley und Bill Willits: Creating Community – Five Keys to Building a Small Group Culture. Kleingruppen strategisch eingesetzt, um Menschen zu verbinden und zu verändern (4 von 5 Sternen).
- C. S. Lewis: Du selbst bist die Antwort. Ein fesselndes Buch mit einer starken Botschaft (5 von 5 Sternen).
- Abigail Santamaria: Joy – Poet, Seeker, and the Woman Who Captivated C. S. Lewis. Ein ungeschminktes Bild von der Frau, die C. S. Lewis liebte (5 von 5 Sternen).
- Helmut Thielicke: Das Leben kann noch einmal beginnen. Seelsorgerliche und herausfordernde Reden zur Bergpredigt (4 von 5 Sternen).
- Stanley E. Porter (Hg.): Those Who Can, Teach – Teaching as Christian Vocation. Didaktische Hilfestellungen, um Studenten zu erreichen (4 von 5 Sternen).
- David Mathis: Habits of Grace – Enjoying Jesus Through the Spiritual Disciplines. Motivierende Einführung in die geistlichen Disziplinen (5 von 5 Sternen).
- Peter H. Davids: A Theology of James, Peter, and Jude: Living in the Light of the Coming King. Gründlich, ausgewogen, tiefgehend (5 von 5 Sternen).
- Catherine Price: Endlich abschalten – Warum Urlaub vom Smartphone uns Zeit, Glück und Liebe schenkt. Praktische Lösungen für ein bekanntes Problem (4 von 5 Sternen).
- Daniel H. Pink: When – Der richtige Zeitpunkt. Spannend, praktisch, umsetzbar (5 von 5 Sternen).
- Jonathan Leeman: Gemeindemitgliedschaft – Wie die Welt sehen kann, wer zu Jesus gehört. Verbindlichkeit leben in einer individualistischen Kultur (5 von 5 Sternen).
- C. S. Lewis: Die Abschaffung des Menschen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für objektive moralische Werte (5 von 5 Sternen).
- C. S. Lewis: Die grosse Scheidung – Oder zwischen Himmel und Hölle. knapp, aber anregend (4 von 5 Sternen).
- Natasha Crain: Talking with Your Kids about God. Kinder auf kritische Anfragen zum christlichen Glauben vorbereiten (4 von 5 Sternen).
- Brian Croft und Ryan Fullerton: Pray for the Flock: Ministering God’s Grace Through Intercession. Das Gebet im Dienstalltag eines Pastors (4 von 5 Sternen).
- Jason K. Allen: Being a Christian: How Jesus Redeems All of Life. Wie das Evangelium sich auf die verschiedenen Lebensbereiche auswirkt (4 von 5 Sternen).
- Aurelius Augustinus: Bekenntnisse – Confessiones. Christlicher Klassiker und erste Autobiografie der Weltgeschichte (5 von 5 Sternen).
- Simon Sinek: Finde dein Warum – Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung. Schritt für Schritt das entdecken, was einen antreibt (5 von 5 Sternen).
- John Piper: Reading the Bible Supernaturally – Seeing and Savoring the Glory of God in Scripture. Ein leidenschaftliches Plädoyer für das Lesen der Bibel (5 von 5 Sternen).
- Steve Moore: The Top 10 Leadership Conversations in the Bible – Practical Insights from Extensive Research on over 1,000 Biblical Leaders. Leiterschaftsprinzipien aus der Bibel (5 von 5 Sternen).
- Clay Scroggins: How to Lead When You’re Not in Charge – Leveraging Influence When You Lack Authority. Nicht warten, prägen! (5 von 5 Sternen).
- Louie Giglio: Goliat muss fallen: Den Kampf gegen die eigenen Riesen gewinnen. Christozentrisch, herausfordernd, praktisch (5 von 5 Sternen).
- Howard Hendricks: Teaching to Change Lives – Seven Proven Ways to Make Your Teaching Come Alive. Es ist Sünde, Menschen mit Gottes Wort zu langweilen (5 von 5 Sternen).
- Adam S. McHugh: Introverts in the Church – Finding Our Place in an Extroverted Culture. Introversion als Gabe Gottes erkennen und leben (4 von 5 Sternen).
- Emily Esfahani Smith: Glück allein macht keinen Sinn – Die vier Säulen eines erfüllten Lebens. Bedeutung ist wichtiger als Glück (4 von 5 Sternen).
- Darrell L. Bock: A Theology of Luke and Acts: God’s Promised Program, Realized for All Nations. Hervorragender Beitrag zur Theologie der lukanischen Schriften (5 von 5 Sternen).
- Eric Geiger: How to Ruin Your Life: And Starting Over When You Do. Ein wachrüttelndes Buch zu einem (leider) zeitlosen Thema (5 von 5 Sternen.
- M. A. Mijnders-van Woerden: Gladys Aylward: Die Frau mit dem Buch. Eine bewegende Geschichte einer kleinen Engländerin und ihres großen Gottes (4 von 5 Sternen).
- Ryan Huguley: 8 Hours or Less – Writing Faithful Sermons Faster. Effektive Predigtvorbereitung – besonders für strukturiert denkende Menschen (5 von 5 Sternen..
- A. W. Tozer: Gegründet im Wort, brennend im Geist. Ein Aufruf zur Heiligung (4 von 5 Sternen).
- Matthew Walker: Why We Sleep – The New Science of Sleep and Dreams. If you don’t snooze, you lose (5 von 5 Sternen).
- Brian Croft und Jason Adkins: Gather God’s People – Understand, Plan, and Lead Worship in Your Local Church. Anbetung im Gottesdienst: Biblisch und praktisch (5 von 5 Sternen).
- Chip Heath und Dan Heath: The Power of Moments – Why Certain Experiences Have Extraordinary Impact. Wie man prägende Momente kreirt (5 von 5 Sternen).
- Tony Reinke: Wie dein Smartphone dich verändert – 12 Dinge, die Christen alarmieren sollten. Dringend benötigt: gründliche Analyse und weise Ratschläge (5 von 5 Sternen).
- Traugott Fränkle und Winfried Höhmann: Fastnacht für Christen? Orientierungshilfe mit einem Hang zur Polemik (3 von 5 Sternen).
- Gretchen Rubin: The Four Tendencies – The Indispensable Personality Profiles That Reveal How to Make Your Life Better (and Other People’s Lives Better, Too). Sich selbst und andere besser verstehen (5 von 5 Sternen).
- Ian Morgan Cron und Suzanne Stabile: Wer du bist – Mit dem Enneagramm sich selbst und andere besser verstehen. Einführung in das Enneagramm – mehr psychologisch als christlich (3 von 5 Sternen).
- Martin Krengel: Golden Rules – Erfolgreich Lernen und Arbeiten: Alles was du brauchst! Eine etwas in die Jahre gekommene Fundgrube (4 von 5 Sternen).
- C. S. Lewis: Die Perelandra-Trilogie. Science-Fiction mit Tiefgang (5 von 5 Sternen).
- Brian Croft: Prepare Them to Shepherd – Test, Train, Affirm, and Send the Next Generation of Pastors. Die Bedeutung der örtlichen Gemeinde bei der Ausbildung angehender Pastoren (4 von 5 Sternen).
- F. L.M. Khokhar und Robert Allen Ward: Delivered out of the Lion’s Mouth. Eine wahre Geschichte von Gottes Versorgen.
- Jonathan Leeman: Gemeindezucht – Wie die Gemeinde den Namen Jesu ehrt und bewahrt. Knapp, biblisch, weise und praktisch (5 von 5 Sternen).
- Brian Croft und Bryce Butler: Oversee God’s People: Shepherding the Flock Through Administration and Delegation. Kurzgefasst, praktisch, hilfreich (5 von 5 Sternen).
- Jonathan T. Pennington: Sermon on the Mount and Human Flourishing – A Theological Commentary (5 von 5 Sternen). Für Theologiestudenten und Pastoren – enorm hilfreich.
- Kevin DeYoung und Greg Gilbert: Was ist der Missions-Auftrag der Gemeinde? Gründliche Bibelauslegung und klare Definitionen – sehr hilfreich (4 von 5 Sternen).
- C. Marvin Pate: Interpreting Revelation & Other Apocalyptic Literature – An Exegetical Handbook. Hervorragende und anspruchsvolle Einführung in die apokalyptische Literatur (5 von 5 Sternen).
- Michael Hyatt: Your Best Year Ever. Jahresziele festlegen und umsetzen – motivierend und konkret (5 von 5 Sternen).
- J. H. Oldham: Florence Allshorn – Ein Mensch wagt zu lieben. Tiefgehende Gedanken einer bemerkenswerten Frau (4 von 5 Sternen).
Rezensionen von 2017
- Jason S. Sexton (Hg.): Four Views on the Church’s Mission. Vier Sichtweisen zu einem sehr aktuellen Thema (4 von 5 Sternen).
- Stephen E. Strang: God and Donald Trump. Donald Trump als Retter der Christenheit? (2 von 5 Sternen).
- Tobias Faix und Anke Wiedekind: Mentoring – Das Praxisbuch – Ganzheitliche Begleitung von Glaube und Leben. Eine Einführung ins Mentoring: Methodisch und Praktisch (4 von 5 Sternen).
- Grant Wacker: America’s Pastor – Billy Graham and the Shaping of a Nation. Der Einfluss Billy Grahams auf die amerikanische Kultur (4 von 5 Sternen).
- Thomas Schirrmacher: Aufbruch zur modernen Weltmission – William Careys Missionstheologie. Carreys Postmillennialismus und Calvinismus als Antrieb für Mission (4 von 5 Sternen).
- Felix Henrichs und Guus Peters: Wo die ganze Welt vor Anker geht – Zwei Seemannsmissionare erzählen. Bewegende Geschichten über Gottes Wirken auf hoher See (4 von 5 Sternen).
- John Stott: Die Botschaft der Bergpredigt – Kommentar und Gesprächsleitfaden zu Matthäus 5-7. Die Botschaft der Bergpredigt: Gründlich und Lebensnah (5 von 5 Sternen).
- Don Kistler (Hg.): Feed My Sheep – A Passionate Plea for Preaching. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Auslegungspredigt (5 von 5 Sternen).
- Timothy Keller: Predigen – Damit Gottes Wort Menschen erreicht. Gegründet im Wort Gottes, das Evangelium im Zentrum, die Menschen im Blick (5 von 5 Sternen).
- Martin Otto: Seeleute – ein vergessenes Volk?! Ein ermutigender Einblick in eine verborgene Welt (4 von 5 Sternen).
- Alvin L. Reid: Sharing Jesus Without Freaking Out. Sehr praktisch und sehr motivierend (5 von 5 Sternen).
- Michael A. Haykin: Rediscovering the Church Fathers: Who They Were and How They Shaped the Church. Eine spannende Einführung in die Kirchenväter (5 von 5 Sternen).
- Sean Covey, Chris McChesney, Jim Huling und Andreas Maron: Die 4 Disziplinen der Umsetzung – Strategien sicher umsetzen und Ziele erfolgreich erreichen. Ein hervorragendes Buch mittelmäßig übersetzt (4 von 5 Sternen).
- Anne Bogel: Reading People – How Seeing The World Through The Lens Of Personality Changes Everything. Einführung in unterschiedliche Persönlichkeitstypen (4 von 5 Sternen).
- Karola Keßler: Lotosblüten im Sturm. Thailänderinnen in Deutschland: Ihre Nöte und ihre Hoffnung (4 von 5 Sternen).
- Keith und Kristyn Getty: Sing! – How Worship Transforms Your Life, Family, and Church. Der Stellenwert und das Potential von guter Musik in der Gemeinde (5 von 5 Sternen).
- Art Rainer: The Money Challenge. Gib großzügig. Spare weise. Lebe angemessen (5 von 5 Sternen).
- Timothy Keller: Every Good Endeavour – Connecting Your Work to God’s Plan for the World. Gottes Berufung am Arbeitsplatz erkennen und leben (5 von 5 Sternen).
- Lew Tolstoi: Anna Karenina. Trotz Startschwierigkeiten ein tolles Lese-Erlebnis (5 von 5 Sternen).
- Steven J. Lawson: The Passionate Preaching of Martyn Lloyd-Jones. Logic on Fire: Der Prediger Martyn Lloyd-Jones (4 von 5 Sternen).
- Michael Boggs: What Would Jesus Undo – Was würde Jesus abschaffen? Ein herausforderndes Thema mittelmäßig aufbereitet (3 von 5 Sternen).
- Trevin Wax: This Is Our Time – Everyday Myths in Light of the Gospel. Ein tiefer Einblick in unsere Kultur, unser Herz und das Evangelium (5 von 5 Sternen).
- Adam Alter: Irresistible – The Rise of Addictive Technology and the Business of Keeping Us Hooked. Gründlich und praxisnah (5 von 5 Sternen).
- J. I. Packer: Rediscovering Holiness – Know The Fullness Of Life With God. Systematischer Überblick über biblische Spiritualität (4 von 5 Sternen).
- Kim Scott: Radical Candor – How to Get What You Want by Saying What You Mean. Mit radikaler Aufrichtigkeit persönliches Wachstum fördern (5 von 5 Sternen).
- Dietrich Bonhoeffer: Gemeinsames Leben. Herausfordernde Impulse für das Leben in Gemeinschaft und mit Gott (5 von 5 Sternen).
- Scott Sauls: Befriend – Create Belonging in an Age of Judgment, Isolation, and Fear. Der Wert echter Freundschaft – nicht nur mit Gleichgesinnten.
- Eberhard Bethge: Dietrich Bonhoeffer. Einführung in das Leben und Denken Bonhoeffers (4 von 5 Sternen).
- Ian Morgan Cron: The Road Back to You – An Enneagram Journey to Self-Discovery. Einführung in das Enneagramm – mehr psychologisch als christlich.
- David Murray: Reset – Living a Grace-Paced Life in a Burnout Culture. In der Ruhe liegt die Kraft (5 von 5 Sternen).
- Alvin L. Reid und George G. Robinson: With – A Practical Guide to Informal Mentoring and Intentional Disciple Making. Informelles Mentoring: Eine Anleitung mit dem Potential, Leben zu verändern (5 von 5 Sternen).
- Thom S. Rainer: Who Moved My Pulpit? – Leading Change in the Church. Hervorragende Anleitung, Veränderungen in der Gemeinde herbeizuführen (5 von 5 Sternen).
- Darrell L. Bock: Jesus the God-Man – The Unity and Diversity of the Gospel Portrayals. Eine gelungene Synthese der biblischen Berichte über Jesus (5 von 5 Sternen).
- Jayme Hull und Laura Captari: Face to Face – Discover How Mentoring Can Change Your Life. Eine Motivation und Anleitung für gelebte Jüngerschaft (4 von 5 Sternen).
- C. S. Lewis: Letters to Malcolm – Chiefly on Prayer. Lewis übers Gebet: Gute Impulse, aber nicht ganz ausgereift (3 von 5 Sternen).
- Carol S. Dweck: Mindset – The New Psychology of Success. Grundidee brillant, zieht sich leider etwas in die Länge (4 von 5 Sternen).
- Cameron Herold: Meetings Suck – Turning One of the Most Loathed Elements of Business into One of the Most Valuable. Effektive Meetings halten: Kompakt und sehr praxisnah (5 von 5 Sternen).
- Roger E. Olson: Against Calvinism. Soteriologie des Calvinismus kritisch hinterfragt (4 von 5 Sternen).
- Michael Horton: For Calvinism. Gründe für den Calvinismus – Argumentation teilweise schwierig aber lesenswert (3 von 5 Sternen).
- Paul D. Stanley und J. Robert Clinton: Connecting: The Mentoring Relationships You Need to Succeed. Mentoring-Beziehungen: gut durchdacht und praxisnah (5 von 5 Sternen).
- Tish Harrison Warren: Liturgy of the Ordinary – Sacred Practices in Everyday Life. Die kleinen Dinge des Alltags und wie sie uns prägen (5 von 5 Sternen).
- Leland Ryken: J. I. Packer – An Evangelical Life. J. I. Packer: Wie er geprägt wurde und wie er die evangelikale Welt prägte (4 von 5 Sternen).
- Jürgen Kuberski: Yoga – Von Wellness bis Weltanschauung. Yoga kurz und bündig (4 von 5 Sternen).
- Andrew Naselli und J. D. Crowley: Das Gewissen – Verstehen, wie es tickt. Das Gewissen justieren – andere verstehen (5 von 5 Sternen).
- Christopher W. Morgan und Robert E. Peterson (Hg.): Is Hell for Real or Does Everyone Go To Heaven? Was die Bibel über die Hölle lehrt – knapp und präzise (4 von 5 Sternen).
- David Hilborn (Hg.): Heißes Eisen Hölle – Biblische Leitlinien zu einem verdrängten Thema. Faire Darstellung unterschiedlicher Positionen – exegetisch und theologisch tiefgehend (4 von 5 Sternen).
- David Trobisch: Die 28. Auflage des Nestle-Aland – Eine Einführung. Knappe Einführung für Einsteiger mit hilfreichen Übungen (4 von 5 Sternen).
- Stanley E. Porter und Andrew W. Pitts: Fundamentals of New Testament Textual Criticism. Grundlagen der neutestamentlichen Textforschung – umfassend und verständlich (5 von 5 Sternen).
- Jocko Willink und Leif Babin: Extreme Ownership – How U.S. Navy SEALs Lead and Win. Nur wer Verantwortung übernimmt, kann Teams erfolgreich führen (5 von 5 Sternen).
- W. J. Ouweneel: Ende gut – alle(s) gut? – Gibt es eine Allversöhnung? Kompakte Darstellung eines herausfordernden Themas (4 von 5 Sternen).
Rezensionen vor 2017
- Warren W. Wiersbe: Teuflische Strategien … und wie man sie durchschaut. Ein lebensnahes Buch, das Zeit zur Reflexion voraussetzt (4 von 5 Sternen).
- Michael Hyatt und Daniel Harkavy: Living Forward. Motivierend und praxisnah – für alle, die etwas aus ihrem Leben machen wollen (5 von 5 Sternen)
- Hermann Menge: Die Lesebibel. Eine Lesebibel wie keine andere (5 von 5 Sternen).
- Duane Litfin: Word versus Deed – Resetting the Scales to a Biblical Balance. Biblische und ausgewogene Perspektive für ein brennendes Thema (5 von 5 Sternen).