Wir wählen immer – wählen wir gut

Eine kleine Erinnerung an unsere Endlichkeit.
Eine kleine Erinnerung an unsere Endlichkeit.
Meine Sommerlektüre: 4 Bücher aus den Bereichen Theologische Ausbildung, Dogmatik und Produktivität.
Diesmal sind es fünf komplett unterschiedliche Bücher, die ich im vergangenen Monat gelesen habe – ganz im Sinne des dritten Titels. ;-)
Alle schauen aktuell in die USA, wenn es um das Thema Rassismus geht, und jeder schüttelt den Kopf. Rassismus ist allerdings kein amerikanisches Problem, sondern ein menschliches.
Um große Ziele zu erreichen, brauch man in der Regel keinen detaillierten Plan. Man muss nur ein klares Ziel vor Augen haben, die Ziele herunterbrechen und kleine Schritte gehen…
Geschichte, Evangelien und Produktivität – das sind diesmal die Themen meiner gelesenen Bücher des vergangenen Monats.
Wenn ich predige, dann am liebsten über narrative Texte (Erzähltexte). Sie bringen ihre eigene Dynamik mit sich, enthalten nicht selten Überraschungsmomente, spannende Ausgänge und konkrete Herausforderungen für uns heute. David L. Turner trifft den Nagel auf den Kopf.
Gerade in Zeiten von Corona sehnen wir uns wohl alle nach etwas mehr analogem Leben. Deshalb heute zwei bedenkenswerte Zitate aus „Analog Church“ von Jay Y. Kim.
Kindererziehung, Apologetik, Geistliches Leben und Mitarbeiterausbildung. Das sind die Themen der vier Bücher, die ich im April gelesen habe. Eins davon besitze ich schon sehr sehr lange – und habe es erst jetzt äußerst gewinnbringend gelesen. ;-)
Peterson: A Long Obedience in the Same Direction Eugene Peterson war ein bekannter evangelikaler Pastor und Theologie-Professor. Er verstarb 2018 im Alter von 85 Jahren. Im englischsprachigen Bereich ist er wohl am stärksten für seine kommunikative Bibelübersetzung The Message bekannt.…