Wie man von Büchern am meisten profitiert

Man kann viel lesen und doch keine Fortschritte im Denken machen. Was man dagegen unternehmen kann…
Man kann viel lesen und doch keine Fortschritte im Denken machen. Was man dagegen unternehmen kann…
Bei der jüngeren Generation scheinen E-Mails schon wieder out zu sein. Den Berufsalltag prägen sie aber enorm. Cal Newport schreibt, was wir dabei beachten sollten.
Vor ein paar Jahren habe ich damit angefangen, mit meinen zwei Jungs (in Kürze 10 und 7 Jahre alt) Bücher zu lesen – also immer mit einem von ihnen.
„Echt jetzt – ein Buch über die Zehn Gebote? Geht es noch langweiliger?“ So beginnt das neu erschienene Buch von Benjamin Lange…
Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer Biblisches Griechisch ist ein hervorragendes Tool für alle, deren Bibelgriechisch etwas eingerostet ist.
Letzte Woche habe ich drei deutsche Studienbibeln vorstellt. Nun folgen drei englische, die ich wesentlich häufiger verwende.
Kürzlich bekam ich die Frage nach einer guten Studienbibel gestellt. Das nehme ich zum Anlass, über die drei Studienbibeln zu schreiben, denen ich am häufigsten begegne.
Vor einiger Zeit habe ich auf einem anderen Blog meine Lieblings-Kommentarreihe vorgestellt. Aktuell ist sie stark reduziert erhältlich.
Da wir uns in einer Predigtreihe über die Sprüche befinden, habe ich in letzter Zeit häufiger zu Kommentaren gegriffen. Hier meine drei Favoriten.
Eine Gemeinde zu leiten ist etwas völlig anderes, als ein Unternehmen zu leiten! Wirklich? Thomas Härry gibt eine überraschende Antwort.