
Buchbesprechung: Eine Welt ohne E-Mail
Bei der jüngeren Generation scheinen E-Mails schon wieder out zu sein. Den Berufsalltag prägen sie aber enorm. Cal Newport schreibt, was wir dabei beachten sollten.
Bei der jüngeren Generation scheinen E-Mails schon wieder out zu sein. Den Berufsalltag prägen sie aber enorm. Cal Newport schreibt, was wir dabei beachten sollten.
Vor ein paar Jahren haben wir ein Taschengeld-System für unsere Kinder eingeführt, das sehr gut funktioniert. Es ist verknüpft mit einer Regelung für Medienkonsum.
Vor ein paar Jahren habe ich damit angefangen, mit meinen zwei Jungs (in Kürze 10 und 7 Jahre alt) Bücher zu lesen – also immer mit einem von ihnen.
„Echt jetzt – ein Buch über die Zehn Gebote? Geht es noch langweiliger?“ So beginnt das neu erschienene Buch von Benjamin Lange…
Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer Biblisches Griechisch ist ein hervorragendes Tool für alle, deren Bibelgriechisch etwas eingerostet ist.
Letzte Woche habe ich drei deutsche Studienbibeln vorstellt. Nun folgen drei englische, die ich wesentlich häufiger verwende.
Kürzlich bekam ich die Frage nach einer guten Studienbibel gestellt. Das nehme ich zum Anlass, über die drei Studienbibeln zu schreiben, denen ich am häufigsten begegne.
Anfang Januar habe ich die ersten Gehversuche mit dem Logos-Predigteditor unternommen. Mittlerweile habe ich fünf Predigten gehalten. Hier meine Eindrücke.
Könnte es sein, dass der Antichrist schon unter uns ist? Wird der Herr noch in unserer Generation wiederkommen?
Vor einiger Zeit habe ich auf einem anderen Blog meine Lieblings-Kommentarreihe vorgestellt. Aktuell ist sie stark reduziert erhältlich.