Es geht weiter

Im letzten halben Jahr war es ziemlich ruhig hier. Aber bald geht es weiter. Hier schon mal ein paar Themen, über die ich demnächst schreiben möchte.

Im letzten halben Jahr war es ziemlich ruhig hier. Aber bald geht es weiter. Hier schon mal ein paar Themen, über die ich demnächst schreiben möchte.

In diesem Beitrag geht es um Menschen, die Ereignisse treffend vorhersagen können – und das, was wir von ihnen lernen können.

Das Jahr hat kaum begonnen und die ersten Vorsätze sind schon wieder Geschichte. Christine Carter zeigt in einem kurzen Video, wie Verhaltensveränderung wirklich funktioniert – nämlich in ganz kleinen Schritten.

Bergpredigt, Gewohnheiten, Pastorendienst und Bonhoeffer. Das sind die Bereiche meiner gelesenen Bücher vom Dezember. Und es waren richtig gute dabei.

Jeder will effektiver arbeiten. Aber wenige wissen, wie es funktioniert. Cal Newports neuer Block-Dir-Zeit-Planer kann dabei helfen, genau das zu erreichen.

Seit einigen Wochen plane ich meine Arbeitstage im Voraus minütlich durch. Hört sich radikal an, ist aber ziemlich hilfreich.

Nein, ihr habt nichts verpasst. Bis zum Beginn der Winterzeit dauert es noch etwas. Aber bei mir persönlich gab es eine Zeitumstellung…

Vor ein paar Monaten habe ich auf dunkle Schokolade umgestellt. Was mir das wieder mal zeigt: kleine Veränderungen können großes bewirken.

Wer die Bibel richtig verstehen möchte, muss die Ursprachen lernen! Wirklich? Während meines Theologie-Studiums habe ich drei Semester lang Griechisch gelernt. Das reicht, um die Grundlagen einigermaßen zu beherrschen. Ich versuche auch heute noch, am Ball zu bleiben (siehe z.…

Gewohnheiten formen uns stärker, als wir sie. Das ist die These von Justin Whitmel Earleys neuem Buch The Common Rule. Er schlägt darin acht Gewohnheiten vor, die uns helfen können, dem Alltagsstress zu entfliehen. Gleich zwei davon drehen sich um…