KI in der Predigtvorbereitung: Präsentationen

Kann KI auch bei Predigt-Präsentationen helfen? Dieser Beitrag zeigt, wie sie unterstützen kann – und wo dennoch eigene Sorgfalt gefragt ist.
Kann KI auch bei Predigt-Präsentationen helfen? Dieser Beitrag zeigt, wie sie unterstützen kann – und wo dennoch eigene Sorgfalt gefragt ist.
Kann KI die Predigtvorbereitung erleichtern? Dieser Beitrag zeigt Chancen, Grenzen und warum geistliche Verantwortung unersetzbar bleibt.
Bisher habe ich Texte für die Predigtvorbereitung selbst formatiert und ausgedruckt. Das Bibeljournal macht es mir leichter.
Wie ich ChatGPT in meinem Dienst als Pastor nutze – zur Predigtvorbereitung und für sonstige Angelegenheiten
Anfang Januar habe ich die ersten Gehversuche mit dem Logos-Predigteditor unternommen. Mittlerweile habe ich fünf Predigten gehalten. Hier meine Eindrücke.
Da wir uns in einer Predigtreihe über die Sprüche befinden, habe ich in letzter Zeit häufiger zu Kommentaren gegriffen. Hier meine drei Favoriten.
Die Aufschieberitis ist wohl eine der größten Plagen der Menschheit. Bei kreativen Prozessen hat sie aber auch ihre guten Seiten.
Was ist wichtiger bei der Predigtvorbereitung, Studium oder Gebet? Benjamin B. Warfield hat eine überraschende Antwort darauf.
Wenn ich predige, dann am liebsten über narrative Texte (Erzähltexte). Sie bringen ihre eigene Dynamik mit sich, enthalten nicht selten Überraschungsmomente, spannende Ausgänge und konkrete Herausforderungen für uns heute. David L. Turner trifft den Nagel auf den Kopf.
Gemeinde lebt von einer Vielfalt der Gaben. Auch von unterschiedlichen Predigtstilen. Wenn jeden Sonntag der gleiche Prediger auf der Kanzel steht, kann es auf Dauer einseitig werden. In unseren Gemeinden leben wir von einer großen Anzahl von Predigern. Das ist…