Bibelstudium mit KI

bibleserver.com ist jetzt KI-gestützt! Hier meine ersten Erfahrungen damit.
bibleserver.com ist jetzt KI-gestützt! Hier meine ersten Erfahrungen damit.
Wie ich ChatGPT in meinem Dienst als Pastor nutze – zur Predigtvorbereitung und für sonstige Angelegenheiten
Anfang Januar habe ich die ersten Gehversuche mit dem Logos-Predigteditor unternommen. Mittlerweile habe ich fünf Predigten gehalten. Hier meine Eindrücke.
Seit gestern ist die mächtigste Bibelsoftware in einer neuen Version verfügbar. Es gibt etliche Neuerungen und eine bessere Übersicht.
Vernünftige Stifte gehören in jedes Büro. Und die müssen nicht teuer sein. In diesem Beitrag nenne ich euch meine persönlichen Favoriten… und wofür ich sie verwende.
Vor kurzem habe ich zwei inspirierende Podcasts entdeckt, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Es geht um Produktivität und Pädagogik.
Vor ein paar Monaten habe ich auf dunkle Schokolade umgestellt. Was mir das wieder mal zeigt: kleine Veränderungen können großes bewirken.
Seit vielen Jahren bin ich ein großer Freund von Evernote. In verschiedenen Notizbüchern lege ich hier alle möglichen Dokumente ab, ebenso wie wichtige E-Mails und eigene Notizen. Über vergebene Schlagworte finde ich Protokolle oder Rechnungen in der Regel in wenigen…
Podcasts sind eine hervorragende Möglichkeit, sich weiterzubilden, besonders unterwegs. Vor einigen Monaten habe ich in einem Beitrag ein paar Empfehlungen ausgesprochen. Die meisten davon höre ich immer noch – nicht immer alle Folgen, aber die, die für mich interessant sind.…
Mitte des letzten Jahres hatte ich meine drei wichtigsten Tools für die Tagesplanung vorgestellt. Neben zwei digitalen Tools war das für mich der 10-Minute-Planner. Eigentlich hatte ich vor, längere Zeit bei dem Planer zu bleiben. Als ich dann aber Ende…