Was ich aktuell höre

Ich habe schon häufiger über Podcasts berichtet. Hier fünf Neuentdeckungen der letzten Monate – drei christliche, zwei säkulare.
Ich habe schon häufiger über Podcasts berichtet. Hier fünf Neuentdeckungen der letzten Monate – drei christliche, zwei säkulare.
Jetzt leben wir schon etwa ein Jahr mit Corona. Was haben wir daraus gelernt?
Das neue Infektionsschutzgesetz wurde beschlossen. Damit können Behörden Bürgerrechte noch stärker einzuschränken. Und schon kursieren Petitionen aller Art. Unterschreiben oder nicht?
In der letzten Zeit haben deutsche Medien wieder häufiger über die evangelikalen Unterstützer von Donald Trump berichtet. Meine Gedanken dazu.
Vor ein paar Jahre war ich als Besucher in einer Gemeinde. An die Predigt erinnere ich mich (zu meiner Schande) nicht mehr, aber an eins der Gebete. Es war wenige Tage nach der amerikanischen Präsidentschaftswahl. Da betete ein älterer Mann (sinngemäß) so: „Herr wir danken dir, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahl gewonnen hat.“ Während ein paar der Anwesenden inhaltlich sicher mitgehen konnten, fiel es anderen eher schwer, das „Amen“ zu sprechen. In diesem Beitrag schreibe ich darüber, wie wir in Zeiten von Corona als Gemeinde für die Regierung beten können.
Das Kontaktverbot zieht sich weiter in die Länge. Und so wie die Frühlingsblumen blühen, so auch die Verschwörungstheorien. Vor bald vier Wochen bat ich in einem kurzen Text auf Facebook darum, eben solche Verschwörungstheorien nicht zu verbreiten. Kurz darauf fand…