Schlagwort Bücher

Buchvorstellung: Digitaler Minimalismus

Cal Newport ist Informatik-Professor und Digital Native (Jahrgang 1982). Von daher ist er durchaus zu Hause in der digitalen Welt. In seinem Buch Digitaler Minimalismus schreibt er aber gerade darüber, dass wir mit weniger Technologie besser leben. Der Aufbau Teil…

Auslese: Mai 2019

Hier folgen meine gelesenen Bücher aus dem Monat April. Gleich drei davon widmen sich diesmal den Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen (zur Rezension) Moderne Medien verpacken Inhalte in immer kleineren Häppchen. Kein Wunder, dass es vielen…

Buchbesprechung: Schnelles Lesen, langsames Lesen

Laut einer Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse nahmen knapp neun Millionen deutsche 2018 täglich ein Buch zur Hand. Weitere 20 Millionen immerhin wenigstens einmal pro Woche. Die Zahl der Online-Leser ist selbstverständlich wesentlich höher. Worüber wir uns oft zu wenig Gedanken…

Auslese: April 2019

Im April habe ich wieder einige Bücher gelesen. Einen Teil davon habe ich bereits rezensiert. In diesem Beitrag stelle ich die Bücher in Kürze vor. McGrath: C. S. Lewis – Die Biografie (zur Rezension) Es gibt zahlreiche Lewis-Biografien und ein…

Das Tablet ist der neue Schnuller

In letzter Zeit habe ich schon ein paar Mal kritische Beiträge zur Nutzung digitaler Medien gebracht. Die aktuelle Häufung kommt nicht daher, dass ich digitale Medien ablehne. Sie kommt eher daher, dass ich selbst darum ringe, einen gesunden Umgang damit…

Buchbesprechung: Messias ohne Manieren

Überraschenderweise gibt im deutschsprachigen evangelikalen Bereich nur wenige einführende Bücher in die Evangelien oder in das Leben Jesus’. Und von den wenigen sind die meisten noch vergriffen. Ich denke z. B. an Craig Blombergs Jesus und die Evangelien oder an…

Auslese: März 2019

In diesem Beitrag stelle ich in Kürze die Bücher vor, die ich im letzten Monat gelesen habe. Diesmal sind es zwei Biografien, ein theologisches Buch und ein Buch für das Leben als Christ. Rhodes: Susie (Rezension folgt) Letztes Jahr habe…

Auslese: Februar 2019

Strauss: Four Portraits, One Jesus – A Survey of Jesus and the Gospels (zur Rezension) Eine sehr gute Einleitung in die Evangelien. Besonders die Abschnitte zu den religiösen, geschichtlichen und kulturellen Hintergründen sind sehr hilfreich. Etwas vergleichbares gibt es auf…