Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schlagwort Soziale Medien

Eine App zum Zeit sparen

Mir ist noch niemand begegnet, der sich am Ende des Tages gewünscht hätte, mehr Zeit im Internet verbracht zu haben. Umgekehrt schon eher – und mir selbst ist es schon oft so gegangen. Seit Jahren hilft mir eine App dabei,…

Buchvorstellung: Digitaler Minimalismus

Cal Newport ist Informatik-Professor und Digital Native (Jahrgang 1982). Von daher ist er durchaus zu Hause in der digitalen Welt. In seinem Buch Digitaler Minimalismus schreibt er aber gerade darüber, dass wir mit weniger Technologie besser leben. Der Aufbau Teil…

Buchbesprechung: Schnelles Lesen, langsames Lesen

Laut einer Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse nahmen knapp neun Millionen deutsche 2018 täglich ein Buch zur Hand. Weitere 20 Millionen immerhin wenigstens einmal pro Woche. Die Zahl der Online-Leser ist selbstverständlich wesentlich höher. Worüber wir uns oft zu wenig Gedanken…

Das Tablet ist der neue Schnuller

In letzter Zeit habe ich schon ein paar Mal kritische Beiträge zur Nutzung digitaler Medien gebracht. Die aktuelle Häufung kommt nicht daher, dass ich digitale Medien ablehne. Sie kommt eher daher, dass ich selbst darum ringe, einen gesunden Umgang damit…

C. S. Lewis über die Sensationslust

Ich staune jedes Mal, wie es Nachrichten-Seiten im Internet schaffen, tausende von Lesern zu erreichen, obwohl sie doch eigentlich über absolut nebensächliche Ereignisse berichten. Ein Nebensatz von Uli Hoeneß, ein Tweet von Donald Trump… Mit reißerischen Überschriften wird die Sensationslust…