Wie Deutschland tickt – Ein Blick ins Innere unserer Gesellschaft

Wer Menschen erreichen will, sollte wissen, was sie bewegt. Wie Deutschland tickt bietet spannende Einblicke in die Stimmungslage unseres Landes.
Wer Menschen erreichen will, sollte wissen, was sie bewegt. Wie Deutschland tickt bietet spannende Einblicke in die Stimmungslage unseres Landes.
Was rät der Sozialpsychologe Jonathan Haidt christlichen Gemeinden im Umgang mit Smartphones und KI? Seine Einsichten sind überraschend aktuell.
Vierzig Jahre nach Neil Postmans „Wir amüsieren uns zu Tode“ zeigt Scrolling Ourselves to Death, wie aktuell seine Warnungen in einer Social-Media-Welt sind – und wie Christen heute glaubwürdig gegen den Strom leben können.
Der Deutschlandfunk über christliche Influencer wie Jasmin Friesen und Leonard Jäger. In meinem Beitrag ordne ich ein – theologisch, kritisch und differenziert.
Bei der jüngeren Generation scheinen E-Mails schon wieder out zu sein. Den Berufsalltag prägen sie aber enorm. Cal Newport schreibt, was wir dabei beachten sollten.
Vor ein paar Jahren haben wir ein Taschengeld-System für unsere Kinder eingeführt, das sehr gut funktioniert. Es ist verknüpft mit einer Regelung für Medienkonsum.