Heute Nachmittag hat der CV Dillenburg bekannt gegeben, dass im Herbst eine neue Studienbibel erscheinen wird: die Elberfelder Bibel mit den Anmerkungen der ESV Study Bible. Damit bekommen deutschsprachige Bibelleser endlich ein Gesamtpaket, das eine der besten deutschen Bibelübersetzungen mit erstklassigem Studienmaterial verbindet.
Es gibt einige gute deutsche Studienbibeln (z. B. hier im Vergleich), aber aus meiner Sicht reicht keine an die Tiefe und Qualität der ESV Study Bible heran. Inhaltlich vergleichbar ist höchstens noch die Biblical Theology Study Bible (früher NIV Study Bible). Beide habe ich bereits 2021 in einem früheren Beitrag vorgestellt (siehe hier).
Was steckt drin? – Die harten Fakten
- 20 000+ Kommentarnotizen von international anerkannten Theologen. Besonders bemerkenswert: Jedes biblische Buch wurde von einem ausgewiesenen Fachmann kommentiert – anders als bei vielen deutschen Studienbibeln, bei denen oft nur ein einzelner Autor verantwortlich ist.
- Die Kommentare zeigen eine theologische Breite, ohne beliebig zu sein: Es dominieren reformatorisch-evangelikale Stimmen, aber auch eher arminianisch geprägte Theologen wie Grant Osborne wurden einbezogen. Besonders in strittigen Fragen – etwa zur Endzeit oder bei schwierigen Textpassagen – werden unterschiedliche Auslegungsmöglichkeiten sachlich dargestellt, statt eine Linie dogmatisch durchzuziehen.
- 200+ Tabellen mit Zahlen, Stammbäumen, Übersichten u. v. m.
- 240 Karten & Illustrationen – das visuelle Herzstück der ESV Study Bible, bis heute unerreicht.
- 50 Fachartikel zu biblischen, theologischen und praktisch-theologischen Themen.
Warum Elberfelder + ESV eine Traumkombination ist
Die Elberfelder Bibel ist im deutschen Sprachraum nach wie vor die präziseste formorientierte Übersetzung – ideal insbesondere für exakte Wortstudien. Die ESV Study Bible wiederum gilt im konservativ-evangelikalen Raum als Goldstandard unter den Studienbibeln. Über zwei Millionen verkaufte Exemplare sprechen für sich. Die Kombination dieser beiden Stärken vereint etwas, das im deutschsprachigen Raum bislang fehlte: sprachliche Genauigkeit und theologisch fundierte, didaktisch hervorragend aufbereitete Auslegungshilfen zum Bibeltext.
Worauf ich mich freue
Sowohl die gründlichen Kommentare als auch die hochwertigen Karten und Visualisierungen suchen ihresgleichen. Besonders hoffe ich, dass das Illustrations- und Kartenmaterial auch digital verfügbar sein wird – etwa über Logos oder per Web-Zugang, wie er beim Kauf der englischen ESV Study Bible grundsätzlich enthalten war. Das wäre eine enorme Hilfe – sowohl für das persönliche Bibelstudium als auch für Predigt-Präsentationen.
Offene Fragen & mögliche Herausforderungen
- Umfang – Die englische Version umfasst fast 3 000 Seiten. Eine deutsche Übersetzung könnte noch voluminöser ausfallen.
- Preis – Umfang und Farbdruck werden ihren Preis haben. Es wird spannend, ob auch günstige Varianten geplant sind.
- Digitalisierung – Wird es eine kostengünstige eBook- oder Logos-Version mit integrierten Grafiken und Karten geben?
Mein Fazit
Wenn Verlag und Übersetzer die Qualität der ESV Study Bible 1:1 ins Deutsche übertragen, entsteht ein echter Meilenstein – nicht nur für Pastoren und Bibellehrer, sondern für alle, die tiefer in Gottes Wort eintauchen wollen. Für mich steht fest: vormerken, sparen, und so bald wie möglich vorbestellen.
Nachtrag
Die Studienbibel kann inzwischen vorbestellt werden. Der Preis hat es tatsächlich in sich. Aber die Kosten für das Übersetzungsprojekt sowie für die Produktionskosten werden sicher auch gewaltig sein. Ich wünsche der Bibel eine große Verbreitung – wer weiß, ob es dann nach einer gewissen Zeit auch eine günstigere Version geben wird.
Direkt bei CV-Dillenburg
Bei Amazon (Affilliate-Links)
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über den Amazon Link. Ich empfehle für christliche Bücher (insbesondere bei so einem kostenintensiven Projekt) aber, Bücher über den christlichen Buchhandel zu beziehen!