In der Adventszeit freue ich mich jedes Jahr über zwei Dinge: stille Momente der Besinnung und kleine Rituale, die uns als Familie und als Ehepaar gut tun. Genau deshalb stelle ich hier zwei ganz unterschiedliche Produkte vor, die mich dieses Jahr begleiten werden – unabhängig voneinander, aber beide mit echtem Mehrwert.
Freue dich Welt, dein König naht – ein Andachtsbuch für die Adventszeit
Ich habe das Buch bewusst noch nicht komplett gelesen, um mir die Freude für den Dezember aufzuheben. Schon beim ersten Durchblättern fällt der klare Aufbau auf. Die Andachten spannen den Bogen von den Anfängen der Heilsgeschichte über die Propheten und Evangelien bis hin zur Hoffnung auf Jesus’ Wiederkunft.
Jede Andacht beginnt mit einer Bibelstelle, bleibt nah am Text und endet mit Fragen zum Weiterdenken sowie einem passenden Lied. Besonders positiv aufgefallen ist mir die Auswahl der Liedtexte. Das Buch wurde nicht einfach 1:1 aus dem Englischen übertragen, sondern an vielen Stellen bewusst an den deutschen Kontext angepasst. Einige Lieder wurden übersetzt, andere durch passende deutsche Texte ersetzt. Dadurch wirkt das Ganze sehr stimmig. Außerdem ist die Gestaltung hochwertig und macht das Lesen angenehm.
Alistair Begg ist als Bibellehrer weltweit bekannt. Einige seiner Predigten habe ich mit Gewinn gehört, und dieses Adventsbuch fügt sich gut in seinen Dienst ein. Herausgegeben wird es von Verbum Medien. Es eignet sich für die persönliche Stille Zeit, für das Lesen als Paar oder auch als Familie.
ZweiPAARkeit – ein kreativer Adventskalender für Paare
Der zweite Tipp richtet sich ausdrücklich an Paare. ZweiPAARkeit besteht aus 24 Karten, die man dekorativ aufhängen und jeden Tag gemeinsam abnehmen kann. Die Impulse reichen von kurzen Fragen bis zu kleinen Aktionen, die leicht umzusetzen sind. Herausgegeben wurde der Kalender im Bolanz Verlag.
Wir haben im letzten Jahr die Edition 1.0 genutzt und meist abends, wenn die Kinder schliefen, ein paar Minuten dafür reserviert. Mal blieb es bei einer kurzen Frage, mal entstand ein längeres Gespräch. Der späte Abend war allerdings nicht immer der ideale Zeitpunkt, denn gute Gespräche bricht man nur ungern ab, wenn eigentlich der Schlaf ruft. Dennoch lässt sich das je nach Alltag gut planen. Der Kalender hilft in jedem Fall dabei, im Advent nicht nur organisatorisch nebeneinander herzuleben, sondern als Paar bewusst Zeit zu teilen.
Da die früheren Editionen nicht mehr produziert werden, gibt es inzwischen eine Best-of-Edition (aus 1.0 und 2.0) sowie die Edition 3.0. Beide bieten inspirierende Anregungen für Paare, die ihre Beziehung im Advent stärken möchten. Wir selbst haben noch eine Version der inzwischen nahezu vergriffenen Edition 2.0 bekommen (nur wenige Exemplare bei Amazon verfügbar – Affiliate-Link) und freuen uns darauf. Wer einen Eindruck bekommen möchte, findet hier ein kurzes Vorstellungsvideo:
Für wen welche Empfehlung passt
Beide Produkte stehen für sich und sprechen unterschiedliche Situationen an:
- Das Andachtsbuchuch (Affiliate-Link) eignet sich für alle, die geistlich tiefer einsteigen möchten – alleine, als Paar oder als Familie, besonders mit älteren Kindern.
- ZweiPAARkeit (Affiliate-Link) ist gezielt für Paare gedacht, die sich im Advent bewusst Zeit füreinander nehmen möchten.
Ich selbst freue mich darauf, beides zu nutzen – das Buch für die persönliche Besinnung und die Karten für gemeinsame Momente als Ehepaar.
Noch ein Tipp für Familien: Ein unglaublich lautes Weihnachtsfest
Falls du etwas für jüngere Kinder suchst: In meinem Beitrag Bibelgeschichten, die Kinder lieben – und Eltern auch habe ich die Reihe bereits vorgestellt. Damals war dieses Buch allerdings noch nicht erschienen.
Ein unglaublich lautes Weihnachtsfest (Affiliate-Link) ergänzt die Reihe nun wunderbar und erzählt die Weihnachtsgeschichte lebendig, warmherzig und kindgerecht. Für Familien mit kleineren Kindern ist das eine schöne Möglichkeit, den Advent gemeinsam zu erleben.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über den Amazon-Link.
