Warum der neue KI-Chat in Logos ein Fortschritt ist – aber noch kein Durchbruch

Der neue KI-Chat in Logos bringt frischen Schwung ins Bibelstudium – doch der große Durchbruch steht noch aus.
Artikel rund um Bibel, Glaube und Lehre. Es geht um Auslegung, biblische Themen und theologische Fragen, die das Leben als Christ prägen. Ziel ist, Gottes Wort tiefer zu verstehen und die Wahrheit der Schrift im Alltag praktisch werden zu lassen.

Der neue KI-Chat in Logos bringt frischen Schwung ins Bibelstudium – doch der große Durchbruch steht noch aus.

Die neue Elberfelder Studien- und Kommentarausgabe verbindet sprachliche Präzision mit erstklassigen ESV-Studiennotizen – ein Meilenstein fürs Bibelstudium.

Die EsraBibel lädt zu gründlichem Bibelstudium ein – mit Logbüchern, die Raum für eigene Notizen lassen. Meine Eindrücke aus der Predigtvorbereitung mit dem Kolosserbrief findest du hier.

Im Herbst erscheint ein echtes Highlight: Die Elberfelder Bibel mit den Anmerkungen der ESV Study Bible. Warum sie für mich ein Meilenstein ist – und worauf ich mich besonders freue.

Ist der Dispensationalismus am Ende? Drei aktuelle Bücher gehen dieser Frage nach – mit überraschend unterschiedlichen Antworten. Einblicke, Bewertungen und persönliche Leseempfehlungen.

Theologische Differenzen sind unvermeidlich – selbst unter bibeltreuen Christen. Rhyne Putman nennt fünf Gründe für solche Unterschiede.

Jesaja 7,14 – ein Vers, der jedes Jahr zur Weihnachtszeit zitiert wird. Aber sagt er wirklich das, was wir denken? Oder lesen wir mehr hinein, als Jesaja eigentlich sagen wollte?

Bei seiner Geburt hieß es, er würde das zehnte Lebensjahr wohl nicht erreichen. Nächstes Jahr wäre mein Freund Johannes 50 Jahre alt geworden.

Bisher habe ich Texte für die Predigtvorbereitung selbst formatiert und ausgedruckt. Das Bibeljournal macht es mir leichter.

In diesem Beitrag fase ich die unterschiedlichen exegetischen Positionen zu Scheidung und Wiederheirat zusammen.